| Inipi, die 
                Schwitzhütte, war und ist bei den nordamerikanischen Indianern 
                weit verbreitet und diente der zeremoniellen Reinigung und physischen 
                Gesunderhaltung und Heilung bei Erkrankung. Die Schwitzhütte 
                gehört zu den sieben Riten die die weiße Büffelkalbfrau 
                den Lakota in ihrer Prophezeiung gebracht hat und wird deshalb 
                auch heute noch durchgeführt. In Europa fand man durch diese 
                Tradition auch wieder zurück zu den Ursprüngen und führt 
                die Schwitzhütte durch. Denn auch in Europa wurde ein Ritual 
                der Reinigung von den Urvölkern durch geführt das dem 
                Schwitzhütten-Ritual bis auf den Namen ähnelte.  Schwitzhütte - der Ablauf
 Begeben Sie 
                sich auf eine besondere Reise in Ihr Inneres- die indianische 
                Schwitzhütte erwartet Sie! Behütet im Schoß von 
                Mutter Erde, werden Ihnen glühende Steine den Weg zur Selbstfindung 
                und inneren Erneuerung leuchten. Wenn Sie geschlaucht sind vom 
                Stress und der Hektik des Alltags, ist dieses einmalige Erlebnis 
                genau das Richtige für Sie. "zurück zu uns selbst" 
                lautet das Motto, wenn Sie die hoch technisierte Welt für 
                ein paar Stunden hinter sich lassen und Eins mit der Natur werden. 
                Sonne, Erde, Feuer, Wasser und die Steine geleiten Sie durch eine 
                Zeremonie, die schon von den Indianern in unveränderter Art 
                und Weise vollzogen wurde. Das Ritual 
                umfasst 4 Durchgänge, bei denen Sie durch danken, bitten, 
                singen und gemeinsame spirituelle Erfahrungen die Möglichkeit 
                bekommen, Ihre Welt und sich selbst aus einem anderen Blickwinkel 
                zu betrachten. Unterbrochen wird das Ritual nur, wenn die Schwitzhütte 
                geöffnet wird, um die nächsten glühenden Steine 
                hereinzubringen. Ihr Naturerlebnis 
                der besonderen Art geht bereits am Nachmittag mit einer kleinen 
                Einstimmung sowie einer Einweisung los, woraufhin das Feuer entzündet 
                wird und die Schwitzhütte beginnt. Diese endet erst am späten 
                Abend mit einem Taalkingstick Circle und daraufhin einem rituellen 
                Festessen nach indianischem Brauch. Im Anschluss können Sie 
                selbst entscheiden, ob Sie lieber im Tipi oder im nahe gelegenen 
                Camp übernachtigen möchten. Nach dem Frühstück 
                am nächsten Morgen treten Sie um einige spirituelle Erfahrungen 
                reicher und mit viel neuem Wissen über die indianische Kultur 
                und Tradition die Heimreise an. Weitere Informationen Die Schwitzhütte wird von mir als Ritualleiter geführt. 
                Ich kann die allgemein gültigen Regeln sowie deren genaue 
                Bedeutung unterschiedlich interpretieren und anwenden. Die Zeremonie 
                verläuft also dynamisch bzw. intuitiv und ist keinem festen 
                Schema unterworfen.
 Verschiedene 
                Plätze in der Schwitzhütte haben unterschiedliche Bedeutungen, 
                da sie verschiedenen menschlichen Problematiken zugeordnet werden. 
                Ausgesuchte Steine werden für das Ritual in einem Feuer in 
                der Nähe erhitzt und durch den Feuerhüter in die Schwitzhütte 
                gebracht. Wahlweise erfolgen auch Aufgüsse mit Wasser oder 
                heiligen Kräutern.Details
 Wetter  wetterunabhängig 
                 Dauer  2 Tage 
                (1 Übernachtung)  Teilnehmer  7-15 
                Personen  
 
 |