| Bei der schamanischen 
                Reise kann der Reisende getragen von den Klängen der Schamanentrommel 
                in einen tranceähnlichen Zustand kommen. Diese Klänge 
                helfen dem Unterbewußtsein sich zu erinnern. Zu erinnern 
                an seine angeborenen Fähigkeiten, die Welten zu wechseln. 
                Die anderen Welten werden von den Kelten »Anderwelt« 
                genannt. Die Aborigines bezeichnen sie als »Traumzeit«. 
                So kann man feststellen, dass in vielen schamanischen Überlieferungen 
                diese Welt dreigeteilt dargestellt wird. Es gibt eine Untere Welt, 
                eine Obere Welt und eine Mittlere Welt. 
 Jede dieser Welten hat eine eigene Charakteristik. Dazu gehören 
                beispielsweise bestimmte Formen der Zugänge oder klar erkennbare 
                landschaftliche Beschaffenheiten. Die Untere Welt wird in manchen 
                Traditionen auch schlicht als «Unterwelt» bezeichnet, 
                was allerdings einen negativen Beiklang hat. Die Landschaft der 
                Unteren Welt ist erdverbunden: Berge, Wüsten, dichte Wälder 
                und weite Prärien. Deshalb eignet sich die Untere Welt am 
                ehesten für die erste schamanische Reise. Das völlige 
                Gegenteil ist empfindungmäßig für die meisten 
                Menschen die Obere Welt die eher als ätherisch gilt.
 
 Das Licht ist heller, strahlender und das Farbspektrum umfangreicher. 
                Die Landschaft ist unterschiedlich, mal schwebt man in den Wolken 
                oder betritt einen funkelnden Kristallpalast. Die Mittlere Welt 
                hingegen ist die spirituelle Dimension unserer physischen Welt. 
                Eine schamanische Reise hierher unternimmt man, um mit den Geistern 
                zu kommunizieren. Während der schamanischen Reise gibt es 
                im wesentlichen zwei Arten von Helfern: die Krafttiere, auch bekannt 
                als Hilfsgeister und die Lehrer in menschlicher Gestalt. Diese 
                können sowohl in der Unteren als auch in der Oberen Welt 
                auftreten.
 Wege bzw. Hilfsmittel im Schamanismus
 Trommeln Der Klang der Trommel stellt im Schamanismus den Herzschlag dar. 
                Das bedeutet sowohl den menschlichen Herzschlag als auch den Herzschlag, 
                den Puls von Mutter Erde die uns alle am Leben erhält. Der 
                Klang und der Puls der Trommel versetzt uns in einen tranceähnlichen 
                Zustand in dem wir uns öffnen für die Anderswelten. 
                Wir können dann unsere Reise beginnen.
 Für wen eignet sich die schamanische Reise?
 Sie eignet 
                sich für jeden der...über sein Darsein bzw. Herkunft mehr wissen will
 eine Verbindung mit Krafttieren, Lehrern oder Ahnen sucht
 eine spirituelle Reise zu sich selbst unternehmen möchte
 die Schleier zwischen der sichtbaren und nicht-sichtbaren Welt 
                beiseite ziehen möchte
 sich auf die naturverbundene Lebensweise der Indianer einlassen 
                möchte
 Alte Muster und Strukturen überwinden möchte
 Ihr Nutzen...
 liegt in der 
                Erweiterung Ihrer Wahrnehmung, Ihres Horizontes ohne bewußtseinserweiternde 
                Drogen. Sie werden Mutter Erde mit anderen Augen sehen als bisher. 
                Und natürlich können sich auch spontane Heilungen oder 
                Genesungen einstellen* Zur Anmeldung, 
                Fragen zu Terminen, Ablauf der Veranstaltung oder ähnliches 
                rufen Sie mich gerne an. Ich stehe Ihnen telefonisch in der Zeit von 10.00 - 20.00 Uhr 
                zur Verfügung.
 Meine Kontaktdaten finden Sie hier
 
 Wir weisen aus rechtlichen Gründen ausdrücklich darauf 
                hin, dass die Seelenarbeit ausschließlich eine unterstützende 
                Funktion hat und nicht die Diagnose oder Behandlung bei einem 
                Arzt oder Heilpraktiker ersetzt. Weitere Info hier.
   |